BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo Peter,
Brustier ist für mich eher nichts... Du musst sehen Brustier sind für Mädchen gemacht welche ihr erstes Teil bekommen. Das heisst die meisten haben eine kleine Unterbrustgrösse und Körbchengrösse ist eher für AA A bis knapp B gedacht.
Ich habe schon ein ausgeprägtes B werde in der nächsten Zeit zum C und später D wechseln müssen.
Da ist es sicherlich besser wenn ich mich schon an die BügelBHs gewöhne. Bei D wird mir nicht mehr anders übrig bleiben.
Zudem habe ich ja Glück und meine BHs letztes Jahr ausgetauscht.(wegen der kleinen Unterbrustgrösse). Die BHs welche ich habe werden mir hoffentlich noch 1 bis 2 Jahre halten, dann werde ich wahrscheinlich sowieso die Körbchengrösse C haben.
Ich bin jetzt schon am rumschauen ob ich in dieser Grösse BHs finde die mir passen. Wenn ja werde ich mir die dann kaufen. Dann ist das Problem sowieso erledigt.
Die grösste Herausvorderung ist für mich dieses Jahr das Schwimmbad. Für mich wird es dieses Jahr das erste Jahr sein wo ich mit einen Bügelbikini baden gehen werde. Letztes Jahr war ich wegen Corona eher nicht Baden.
Du wirst aber sehen dass ich mit der jetztigen Obenweite nicht mehr oben ohne Schwimmen gehen kann.
Bermudas und Bikini ist auch für mich jetzt noch einen komischen Anblick. Am Anfang werde ich sicher noch ein T-Shirt darüber tragen. Aber mann darf nicht mehr überall mit T-Shirt ins Wasser. Das macht mir sorgen.
Wie schon gesagt ich selber stehe zu meinen Brüsten. BH und Bikini ist leider immer noch ein Frauen Ding. Wenn man als Mann mit sowas rumläuft gehört man nach der Gesellschaft zu der Gruppe Transver. oder Transgender. Aber ich bin immer noch ein Mann. Einfach ein Mann der eine sehr grosse Oberweite hat. In Zukunft noch grösser.
Vor ein paar Wochen hat mir der Arzt mal Einlagen gegeben, dass ich mal anschauen kann wie ich mit Körbchen D aussehe.
War da am anfang schon ein wenig Geschockt. Aber unter dem T-Shirt wird der Unterschied zu jetzt nicht mehr so gross sein.
Zudem kann man da nichts machen und eine Amputation kommt für mich sowieso nicht in Frage.
Brustier ist für mich eher nichts... Du musst sehen Brustier sind für Mädchen gemacht welche ihr erstes Teil bekommen. Das heisst die meisten haben eine kleine Unterbrustgrösse und Körbchengrösse ist eher für AA A bis knapp B gedacht.
Ich habe schon ein ausgeprägtes B werde in der nächsten Zeit zum C und später D wechseln müssen.
Da ist es sicherlich besser wenn ich mich schon an die BügelBHs gewöhne. Bei D wird mir nicht mehr anders übrig bleiben.
Zudem habe ich ja Glück und meine BHs letztes Jahr ausgetauscht.(wegen der kleinen Unterbrustgrösse). Die BHs welche ich habe werden mir hoffentlich noch 1 bis 2 Jahre halten, dann werde ich wahrscheinlich sowieso die Körbchengrösse C haben.
Ich bin jetzt schon am rumschauen ob ich in dieser Grösse BHs finde die mir passen. Wenn ja werde ich mir die dann kaufen. Dann ist das Problem sowieso erledigt.
Die grösste Herausvorderung ist für mich dieses Jahr das Schwimmbad. Für mich wird es dieses Jahr das erste Jahr sein wo ich mit einen Bügelbikini baden gehen werde. Letztes Jahr war ich wegen Corona eher nicht Baden.
Du wirst aber sehen dass ich mit der jetztigen Obenweite nicht mehr oben ohne Schwimmen gehen kann.
Bermudas und Bikini ist auch für mich jetzt noch einen komischen Anblick. Am Anfang werde ich sicher noch ein T-Shirt darüber tragen. Aber mann darf nicht mehr überall mit T-Shirt ins Wasser. Das macht mir sorgen.
Wie schon gesagt ich selber stehe zu meinen Brüsten. BH und Bikini ist leider immer noch ein Frauen Ding. Wenn man als Mann mit sowas rumläuft gehört man nach der Gesellschaft zu der Gruppe Transver. oder Transgender. Aber ich bin immer noch ein Mann. Einfach ein Mann der eine sehr grosse Oberweite hat. In Zukunft noch grösser.
Vor ein paar Wochen hat mir der Arzt mal Einlagen gegeben, dass ich mal anschauen kann wie ich mit Körbchen D aussehe.
War da am anfang schon ein wenig Geschockt. Aber unter dem T-Shirt wird der Unterschied zu jetzt nicht mehr so gross sein.
Zudem kann man da nichts machen und eine Amputation kommt für mich sowieso nicht in Frage.
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Da ist es sicherlich besser wenn ich mich schon an die BügelBHs gewöhne. Bei D wird mir nicht mehr anders übrig bleiben.
Naja, so ist es auch nicht zwangsläufig. Ich habe es mir gerade im Kopf umgerechnet auf meine UBW, ich habe bei größerem Brustvolumen auch Bügellose verwenden können.
Ich bin jetzt schon am rumschauen ob ich in dieser Grösse BHs finde die mir passen.
Goddess hat z. B. ein paar bügellose Modelle auch für große UBW, mit gutem Halt.
-
- stillesWasser
- BH-Größe: UK 32F-FF • EU 70F-H
- Beiträge: 879
- Registriert: 18.04.2015
- Danke: 32 • 257
- BH-log
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, nur ganz kurz zu mir : bin jetzt 65 Jahre alt, die Gynäkomastie wurde bei mir vor etwa 10 Jahren erstmals
diagnostiziert, Seit Februar 2016 trage ich einen Büstenhalter, meine Größe 90 / 95 C. Zu kaschieren gibt es bei mir nichts mehr, mein " Vorbau " ist deutlich erkennbar, stört mich aber nicht ( mehr ) Meine Frau und ich haben aus dieser Situation das beste gemacht. Ich trage gerne und oft einen relativ femininen BH meiner Frau, auch wenn wir zusammen unterwegs sind. Ihre Größe ist 80 C, benutze dann eine entsprechende Verschlußverlängerung. Zum Schwimmen im Frei - oder Hallenbad tragen wir beide Damenbadeanzüge, bisher absolut problemlos
Alles in allem habe ich meine Situation akzeptiert, anfangs war mir vieles peinlich, hat sich zwischezeitlich aber gegeben
causade2021
ich bin neu hier im Forum, nur ganz kurz zu mir : bin jetzt 65 Jahre alt, die Gynäkomastie wurde bei mir vor etwa 10 Jahren erstmals
diagnostiziert, Seit Februar 2016 trage ich einen Büstenhalter, meine Größe 90 / 95 C. Zu kaschieren gibt es bei mir nichts mehr, mein " Vorbau " ist deutlich erkennbar, stört mich aber nicht ( mehr ) Meine Frau und ich haben aus dieser Situation das beste gemacht. Ich trage gerne und oft einen relativ femininen BH meiner Frau, auch wenn wir zusammen unterwegs sind. Ihre Größe ist 80 C, benutze dann eine entsprechende Verschlußverlängerung. Zum Schwimmen im Frei - oder Hallenbad tragen wir beide Damenbadeanzüge, bisher absolut problemlos
Alles in allem habe ich meine Situation akzeptiert, anfangs war mir vieles peinlich, hat sich zwischezeitlich aber gegeben
causade2021
-
- causade2021
- ♂
- Alte BH-Größe: 90 C
- UBU: 95 • 98 cm
- BU: 108 • 106 • 110 cm
- Schwanger: entfällt • am Stillen: entfällt
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2021
- Danke: 1 • 0
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Bist du sicher, dass der BH deiner Frau wirklich passt? Ziehst du ihn an wie hier beschrieben?
90C ist vom Körbchenvolumen her 2 Größen größer als 80C, und 95C um 3 Größen mehr. Klar gibt es Unterschiede zwischen den Marken Modellen, wie sie in der Größe ausfallen, aber 2-3 Größen ist doch viel Unterschied.
90C ist vom Körbchenvolumen her 2 Größen größer als 80C, und 95C um 3 Größen mehr. Klar gibt es Unterschiede zwischen den Marken Modellen, wie sie in der Größe ausfallen, aber 2-3 Größen ist doch viel Unterschied.
-
- stillesWasser
- BH-Größe: UK 32F-FF • EU 70F-H
- Beiträge: 879
- Registriert: 18.04.2015
- Danke: 32 • 257
- BH-log
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo Stilles Wasser,
Klar man kann ein normaler BH nehmen. Ich denke nur Brustiers sind denke ich für z. B. mich eher nicht so gut tragbar.
Ich selber bevorzuge eher Bügel BHs. Ich finde die bequemer. Ich weiss dass die meisten Frauen die Augen verdrehen und Bügel BHs als unbequem entfinden. Tja ich selber habe nur noch Bügel BHs.
Das mit der Körbchengrösse musste ich feststellen da ist bei jedem Hersteller sehr viel Spielraum. Hatte auch schon ein 95 B gekauft, da hätte meine Brust 2 mal Platz gehabt. Die meisten sind perfekt. Andere denke ich eher das es ein A statt B ist.
@causade2021
Am Anfang musste ich auch kleinere BHs mit BH Verlängerung tragen. Mein Erster BH war 105A. Leider stellte sich aus das 105A eher einen theoretischer Wert war. Im Dessougeschäft hattten die diese nicht. Ich selber habe dann 95C BHs mit einer 10 cm Verlängerung gekriegt. Diese passten recht gut. Zum Glück sind meine Brüste rasch auf 105B rangewachsen, dann hat man die ersten BHs in der richtigen Grösse kaufen können. Aber es waren immer noch sehr wenig. Unterdessen habe ich abgenommen und bin bei 95B angelangt.Da ist die Auswahl auch besser. Es kommt schon mal vor das ich einen schönen BH nur in der Grösse 85 gibt. Aber dann muss ich ihn in 85D kaufen mit verlängerung. Ich selber hasse eher die Verlängerungen,da man die besser durch die Kleidung sehen kann.
Zudem sollte man eigentlich nicht die BHs des Partners tragen die BHs passen sich dem Träger an. Das heisst wenn mehrere Leute den BH tragen dann passt er irendwan gar niemend mehr.
Klar man kann ein normaler BH nehmen. Ich denke nur Brustiers sind denke ich für z. B. mich eher nicht so gut tragbar.
Ich selber bevorzuge eher Bügel BHs. Ich finde die bequemer. Ich weiss dass die meisten Frauen die Augen verdrehen und Bügel BHs als unbequem entfinden. Tja ich selber habe nur noch Bügel BHs.
Das mit der Körbchengrösse musste ich feststellen da ist bei jedem Hersteller sehr viel Spielraum. Hatte auch schon ein 95 B gekauft, da hätte meine Brust 2 mal Platz gehabt. Die meisten sind perfekt. Andere denke ich eher das es ein A statt B ist.
@causade2021
Am Anfang musste ich auch kleinere BHs mit BH Verlängerung tragen. Mein Erster BH war 105A. Leider stellte sich aus das 105A eher einen theoretischer Wert war. Im Dessougeschäft hattten die diese nicht. Ich selber habe dann 95C BHs mit einer 10 cm Verlängerung gekriegt. Diese passten recht gut. Zum Glück sind meine Brüste rasch auf 105B rangewachsen, dann hat man die ersten BHs in der richtigen Grösse kaufen können. Aber es waren immer noch sehr wenig. Unterdessen habe ich abgenommen und bin bei 95B angelangt.Da ist die Auswahl auch besser. Es kommt schon mal vor das ich einen schönen BH nur in der Grösse 85 gibt. Aber dann muss ich ihn in 85D kaufen mit verlängerung. Ich selber hasse eher die Verlängerungen,da man die besser durch die Kleidung sehen kann.
Zudem sollte man eigentlich nicht die BHs des Partners tragen die BHs passen sich dem Träger an. Das heisst wenn mehrere Leute den BH tragen dann passt er irendwan gar niemend mehr.
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo ich möchte mich auch wieder einmal melden. Das Problem mit der Suche nach einem gut sitzenden BH habe ich Ende November 2021 endgültig gelöst, ich habe mir bei einer Dessous Schneiderin einen BH nach Mass schneidern lassen. Da ich bereits ca 1 Jahr vorher diese Absicht hatte und zu damaligem Zeitpunkt bereits " komplett " vermessen wurde, erinnerte die Dame sich noch an mich, meinerseits gab es auch kein Schamgefühl o.ä. Nach einer neuerlichen Veressung, ergab sich, dass meine
OBW, d.h. über den Brüsten gemessen, sich um 1 cm auf 112 cm vergrößert hatte.Mein Wunsch war es einen BH mit vorgeformten, festen und gepolsterten Vollschalen zu tragen, in denen die Brüste gut fixiert sind. Nach dem Probieren verschiedener Cup Größen, entschied ich mich für " 95 C " , wobei Körbchengröße und Körbchenabstand einem Standard BH der Größe 70 C entsprechen. Den fertigen BH plus extra Körbchen, je 1x links und rechts in Hartschaum, holte ich mir 1 Woche vor Weihnachten ab
Die Schneiderin legte mir den BH sofort an, stellte mir Schulterträger und Rückenverschluß ( 4 Häkchen ) ein. Ich merkte so gut wie nichts, dass ich einen Büstenhalter trug. Anfang Januar habe ich mir dann noch einen ANITA Sport BH und einen SUSA Entlastungs BH in 95 C mit weichen Cups gekauft die ich mit meinen extra Schalen trage
Noch etwas, meine Brustwölbung ist unübersehbar, momentan aber diskret unter der Winterkleidung " kaschiert "
OBW, d.h. über den Brüsten gemessen, sich um 1 cm auf 112 cm vergrößert hatte.Mein Wunsch war es einen BH mit vorgeformten, festen und gepolsterten Vollschalen zu tragen, in denen die Brüste gut fixiert sind. Nach dem Probieren verschiedener Cup Größen, entschied ich mich für " 95 C " , wobei Körbchengröße und Körbchenabstand einem Standard BH der Größe 70 C entsprechen. Den fertigen BH plus extra Körbchen, je 1x links und rechts in Hartschaum, holte ich mir 1 Woche vor Weihnachten ab
Die Schneiderin legte mir den BH sofort an, stellte mir Schulterträger und Rückenverschluß ( 4 Häkchen ) ein. Ich merkte so gut wie nichts, dass ich einen Büstenhalter trug. Anfang Januar habe ich mir dann noch einen ANITA Sport BH und einen SUSA Entlastungs BH in 95 C mit weichen Cups gekauft die ich mit meinen extra Schalen trage
Noch etwas, meine Brustwölbung ist unübersehbar, momentan aber diskret unter der Winterkleidung " kaschiert "
-
- causade2021
- ♂
- Alte BH-Größe: 90 C
- UBU: 95 • 98 cm
- BU: 108 • 106 • 110 cm
- Schwanger: entfällt • am Stillen: entfällt
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2021
- Danke: 1 • 0
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Freut mich, dass du etwas für dich gefunden hast, causade!
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo an alle " Gynäkomatisten "
ich bekam letzte Woche von meiner Hausärztin eine Überweisung zur " Brustkrebs Vorsorge " Mammographie. Wärend der Untersuchung bei ihr, stand ich zunächst im Büstenhalter und Unterhose vor ihr, mit der Passform war sie einverstanden ebenso
mit Grösse und den Einstellungen. Ich trug meinen maßgefertigten BH und sagte ihr, dass meine Form Einlagen in einem Standard BH ebenso komfortabel zu tragen sind. An und für sich hatte ich die Absicht mir einen weiteren Maß BH zuzulegen, entschied mich dann aber doch für einen TRIUMPH 95 D Entlastungs BH, der mir im Sanitätshaus gleich angepaßt wurde
Dann, nachdem ich den BH abgenommen hatte, untersuchte sie die Brüste durch Abtasten und Abhören. Sie meinte, dass oberflächlich alles i.O. scheint, aber zur Sicherheit sollte auch eine Vorsorge Untersuchung stattfinden.
Ich bekam einen Termin für Mitte März im hiesigen Krankenhaus
Das war es voresrst
causade2021
ich bekam letzte Woche von meiner Hausärztin eine Überweisung zur " Brustkrebs Vorsorge " Mammographie. Wärend der Untersuchung bei ihr, stand ich zunächst im Büstenhalter und Unterhose vor ihr, mit der Passform war sie einverstanden ebenso
mit Grösse und den Einstellungen. Ich trug meinen maßgefertigten BH und sagte ihr, dass meine Form Einlagen in einem Standard BH ebenso komfortabel zu tragen sind. An und für sich hatte ich die Absicht mir einen weiteren Maß BH zuzulegen, entschied mich dann aber doch für einen TRIUMPH 95 D Entlastungs BH, der mir im Sanitätshaus gleich angepaßt wurde
Dann, nachdem ich den BH abgenommen hatte, untersuchte sie die Brüste durch Abtasten und Abhören. Sie meinte, dass oberflächlich alles i.O. scheint, aber zur Sicherheit sollte auch eine Vorsorge Untersuchung stattfinden.
Ich bekam einen Termin für Mitte März im hiesigen Krankenhaus
Das war es voresrst
causade2021
-
- causade2021
- ♂
- Alte BH-Größe: 90 C
- UBU: 95 • 98 cm
- BU: 108 • 106 • 110 cm
- Schwanger: entfällt • am Stillen: entfällt
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2021
- Danke: 1 • 0
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo Causade,
schon seit ca. 15 Jahren gehe ich regelmäßig zur Brustkrebsuntersuchung. Alle 5 Jahre zur Röntgen-Mammografie und die Zeit dazwischen jedes Jahr zum Abtasten.
Beide Arten der Untersuchung sind für mich sehr unangenehm, da meine Brüste sehr druck- und schmerzempfindlich sind. Seit einigen Jahren trage ich daher auch keine Minimizer BH und Bügel BH mehr. Am agenehmsten sind für mich BH mit Körbchen, die aus drei Teilen genäht sind, eine Naht quer und eine Naht von der Brustspitze zum Unterbrustband.
Ein von mir bevorzugter BH ist z. B. das Modell Safina von anita, ein sehr angenehmer Stütz-und Entlastungs-BH. In den letzten vier Jahren haben sich meine Brüste sehr verändert, sie sind nicht mehr fest und relativ straff sondern zu formlosen und schlaffen Hängebrüsten mutiert. Das meiste Brustgewebe ist dabei in den nun unteren Brustspitzenbereich migriert und die Brüste sind vom oberen Brustansatz bis ca. zur Mitte eingefallen. Zum Glück kommt es bei mir als Mann nicht auf die Schönheit an, aber ohne stützendem BH geht es bei mir absolut nicht mehr. Nach kurzer Zeit ohne BH bekomme ich unangenehme Schmerzen im oberen Brustansatz, da auch das Gewicht meiner Brüste zugenommen hat. So ist der BH morgens nach dem Duschen das erste Kleidungsstück welches ich anziehe und abends das letzte, welches ich ausziehe. Auf Anraten meiner Ärztin trage ich nachts einen Bustier von z. B. Calida um die Brustansätze zu entlasten und die Brüste allgemein leicht zusammenzuhalten. Das kann ich nunmehr aus Erfahrung jeder Frau empfehlen, die ein Problem mit empfindlichen und schmerzenden Brüsten hat.
Meine BH-Größe ist immer noch 100 B, aber es scheint sich eine Tendenz zum C-Körbchen zu entwickeln. Hoffentlich nicht, denn Brüste in 100 C lassen sich absolut nicht mehr kaschieren und tarnen.
Liebe Grüße
Peter
schon seit ca. 15 Jahren gehe ich regelmäßig zur Brustkrebsuntersuchung. Alle 5 Jahre zur Röntgen-Mammografie und die Zeit dazwischen jedes Jahr zum Abtasten.
Beide Arten der Untersuchung sind für mich sehr unangenehm, da meine Brüste sehr druck- und schmerzempfindlich sind. Seit einigen Jahren trage ich daher auch keine Minimizer BH und Bügel BH mehr. Am agenehmsten sind für mich BH mit Körbchen, die aus drei Teilen genäht sind, eine Naht quer und eine Naht von der Brustspitze zum Unterbrustband.
Ein von mir bevorzugter BH ist z. B. das Modell Safina von anita, ein sehr angenehmer Stütz-und Entlastungs-BH. In den letzten vier Jahren haben sich meine Brüste sehr verändert, sie sind nicht mehr fest und relativ straff sondern zu formlosen und schlaffen Hängebrüsten mutiert. Das meiste Brustgewebe ist dabei in den nun unteren Brustspitzenbereich migriert und die Brüste sind vom oberen Brustansatz bis ca. zur Mitte eingefallen. Zum Glück kommt es bei mir als Mann nicht auf die Schönheit an, aber ohne stützendem BH geht es bei mir absolut nicht mehr. Nach kurzer Zeit ohne BH bekomme ich unangenehme Schmerzen im oberen Brustansatz, da auch das Gewicht meiner Brüste zugenommen hat. So ist der BH morgens nach dem Duschen das erste Kleidungsstück welches ich anziehe und abends das letzte, welches ich ausziehe. Auf Anraten meiner Ärztin trage ich nachts einen Bustier von z. B. Calida um die Brustansätze zu entlasten und die Brüste allgemein leicht zusammenzuhalten. Das kann ich nunmehr aus Erfahrung jeder Frau empfehlen, die ein Problem mit empfindlichen und schmerzenden Brüsten hat.
Meine BH-Größe ist immer noch 100 B, aber es scheint sich eine Tendenz zum C-Körbchen zu entwickeln. Hoffentlich nicht, denn Brüste in 100 C lassen sich absolut nicht mehr kaschieren und tarnen.
Liebe Grüße
Peter
-
- PeterN
- BH-Größe: UK nn • EU nn
- Alte BH-Größe: 100 B
- UBU: 100 • 105 cm
- BU: 118 • 114 • 120 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.03.2020
- Wohnort: Hamburger Umland
- Danke: 1 • 1
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: BHs für Männer mit Gynäkomastie o.ä.
Hallo Peter,
Als Mann kann man auch gut einen Badeanzug mit Beinansatz tragen.
Ich selbst bevorzuge Modelle vom Ulla Popken.
LG
Wattenlaeuper
Als Mann kann man auch gut einen Badeanzug mit Beinansatz tragen.
Ich selbst bevorzuge Modelle vom Ulla Popken.
LG
Wattenlaeuper
-
- Wattenlaeuper
- Neuling
- Alte BH-Größe: 115 b
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.06.2022
- Danke: 0 • 0
Zurück zu BHs für verschiedene Bedürfnisse